Willkommen beim TTC Willstätt e.V.
Liebe Sportinteressierten,
wir bieten Euch hier Informationen in Sachen Tischtennis über unseren Verein , sowohl Regional, National wie auch International.
Schaut Euch um und für Anregungen sind wir immer dankbar.
Link zur Ausgabe des letzten Saisonheftes
Gesamtspielplan Saison 2022/23
------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIGE INFOS/TERMINE:
Mitgliederversammlung TTC Willstätt
Fr. 12. Mai - 19.30Uhr Sporthiesl Sand
Sportfest 100 Jahre VFR Willstätt
30.06.2023 - 01.07.2023
30.07. Flohmarkt "Willstätt räumt aus"
Zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Willstätt
------------------------------------------------------------------------------------------
Letzte Meldungen
TTC Herren1 gewinnt das Relegationsspiel und bleibt in der Verbandsliga
TTC Willstätt - TTF Stühlingen 9:5
Die 1. Herrenmannschaft des TTC Willstätt hatte sich durch eine hervorragende Rückrunde den Relegationsplatz in der Verbandsliga erkämpft So kam es am 06. Mai zum "Showdown" der Relegationsspiele in Gaggenau um den begehrten Platz in der Verbandsliga für die kommende Saison.
Gegner war der TTF Stühlingen (Zweitplatzierter der Landesliga). Die Willstätter lagen nach den EIngangsdoppeln zwar 1:2 zurück. konnten jedoch durch 2 Siege im vorderen Paarkreuz die Führung zurückerobern. Nach einer Punkteteilung im mittleren Paarkreuz baute der TTC mit 2 ungefährdeten Siegen im hinteren Paarkreuz zum 6.3 aus.
Nach einer Niederlage von Willstätt´s Nummer 1 Thomas Sachs kam es zum vorentscheidenden Spiel von Vladislav Klein gegen Pavel Rehorek. In einer unglaublich energiegeladenen Partie konnte der Willstätter seinen Kontrahenten mit 11.9 im fünften Satz niederringen. Die erneute Punkteteilung im mittleren Paarkreuz und zwei Siegen von Mannschaftskapitän Marian Siebert (der in dieser Begenung damit ungeschlagen blieb) sowie Claude Riss besiegelten den 9:5 Sieg.
Mit diesem Relegationssieg kann der TTC WIllstätt nun unabhaengig vom Verbelib anderen Mannschaften für die kommende Saison mit der Verbandsliga planen.
Klasse Vorstellung von Bastian Irrgang vom TTC Willstätt,
Platz 5 beim Regionsranglisenturnier in Jestetten
Das Tischtennis-Nachwuchstalent Bastian Irrgang vom TTC Willstätt hatte sich für das Regionsranglistenturnier des Jahrgangs 2010, das am Sonntag in Jestetten an der Schweizer Grenze stattfand, qualifiziert. Dort zeigte er eine tolle Leistung und stieß in die Spitze seines Jahrgangs in Südbaden vor.
Dieses Turnier ging mächtig an die Substanz der Jugendlichen, denn es waren insgesamt 11 Partien zu absolvieren. Bastian Irrgang setzte sich in seiner Achter-Vorrundengruppe nach Siegen über Julius Probst, TTG Achern, Pius Jungmann, TTSF Hohberg, Luca Jegg, TTF Stühlingen, Jonah Kurz, TTC Singen und Jamie Siegle, TV Jestetten souverän durch und erreichte mit 5 : 2 Siegen die Finalrunde der besten 8 Spieler. Lediglich gegen Nikita Heitzler, FT V 1844 Freiburg und Moritz Ruch, TTC Laufenburg muste er sich geschlagen geben. Auch in der Finalrunde schlug sich Bastian beachtlich gegen die TOP-Spieler in Südbaden. Niederlagen gegen den späteren Turniersieger Iven Dohm, TTF Rastatt und Max Rudolf, TTSF Hoberg standen Erfolge über Tim Herb, FT V 1844 Freiburg und Toni Engler, TuS Bleichheim gegenüber. Am Ende stand bei einer Bilanz von 7 : 4 Platz 5 unter den 16 Teilnehmern zu Buche. Wie eng es bei den vorderen Platzierungen zuging verdeutlicht das Satzverhältnis. Mit nur einem mehr gewonnen Satz wäre Bastian Irrgang auf Platz 4 gelandet.
Willstätts Tischtennis-Damen verabschieden sich mit Auswärtssieg aus der Verbandsliga-Südwest
Tischtennis Damen Verbandsliga Südwest:
TTC Friesenheim - TTC Willstätt 6 : 8
Mit einem knappen 8 : 6 Sieg im Lokalderby beim TTC Friesenheim verabschiedeten sich Damen des TTC Willstätt am vergangenen Samstag nach 5-jähriger Zugehörigkeit aus Südbadens Oberhaus und spielen künftig in der Landesliga.
In diesem Match, sowie auch bei den Punktgewinnen gegen die Spitzenteams TTC Iffezheim und SV Nollingen, dokumentierten die TTC´lerinnen, dass sie durchaus in der Verbandsliga mithalten können. Viel Verletzungspech und krankheitsbedingte Ausfälle während der gesamten Saison konnten jedoch auf Dauer nicht kompensiert werden, sodass am Ende ein Abstiegsplatz zu Buche steht.
Die Begegnung in Friesenheim bot bis zum letzten Einzel Spannung. Nach Erfolgen von Kathrin Sachs/Audrey Becker im Doppel und Einzelerfolgen von Kathrin Sachs (2), Audrey Becker (2), Carina Blüle (2) sowie Stephanie Krämer (1) konnte am Ende noch eimal ein Sieg gefeiert werden.
TTC Willstätt landet den nächsten Coup:
Spitzenreiter DJK Offenburg II geschlagen
Tischtennis Herren Verbandsliga Südwest:
TTC Willstätt - DJK Offenburg II 9 : 5
Im eigentlich ungleichen Duell zwischen dem Tabellenführer DJK Offenburg II und dem Tabellenachten TTC Willstätt landete der Außenseiter einen 9 : 5 Heimsieg. Da die Gäste ersatzgeschwächt in die Partie gingen, war der Sieg der formstarken TTC´ler im Lokalderby dann doch nicht allzu überraschend.
In den Eingangsdoppeln glückte den TTC´lern ein fulminanter Start in die Begegnung, denn Sachs/Richter, Klein/Riss und Schütt/Siebert sorgten mit glatten Erfolgen für die 3 : 0 Führung. Diese schmolz aber zusammen, als im vorderen Paarkreuz sowohl Thomas Sachs, als auch Vladislav Klein ihren Kontrahenten knapp den Vortritt lassen mussten. Thomas Sachs hatte gegen Stefan Schreider den Sieg vor Augen, ließ aber bei der unglücklichen Niederlage 4 Matchbälle liegen. Für die entscheidenten Punkte sorgte an diesem Abend das hintere Paarkreuz. Kapitän Marian Siebert und Claude Riss, gaben gegen die Offenburger Ersatzspieler Maarten Vetter und Noah Heimpel keinen Satz ab und sorgten nach knapp 3 Stunden für den 9 : 5 Heimsieg.
Das letzte Saisonspiel steigt für den TTC Willstätt am Sonntag, 02.04. beim Tabellenzweiten ESV Weil. Die Chance auf den Klassenerhalt besteht weiterhin mit einem Sieg in Weil oder über die Relegation.
TTC Willstätt punktet beim Aufstiegsaspiranten
Tischtennis Herren Verbandsliga Südwest:
TTC Singen - TTC Willstätt 8 : 8
Die Tischtennischracks des TTC Willstätt setzten ihren guten Lauf in der Rückrunde auch beim Tabellenzweiten TTC Singen fort und erkämpften trotz Ersatzstellung überraschend ein Remis. Abwehrstrateken Claude Riss musste am Samstagabend verletzungsbedingt passen und wurde durch Jannis Köhler von der Reserve ersetzt. Einen großen Beitrag zur Punkteteilung leistete Yannik Richter, der in seinen Spielen ungeschlagen blieb und seine Rückrundenbilanz im mittleren Paarkreuz auf 12 : 2 Siege schraubte.
Nach den zuletzt guten Ergebnissen starteten die Gäste mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung und gingen durch die Doppel Sachs/Richter und Schütt Siebert mit 2 : 1 in Führung. In den folgenden Einzelbegegnungen hatten die Mannen vom Hohentwiel nach einem Zwischenspurt beim Spielstand von 7 : 4 klar die besseren Karten. Doch die TTC´ler schlugen zurück. Yannik Richter, Jannik Schütt und Marian Siebert holten zum 7 : 7 auf. Nach der zu erwarteneden Niederlage von Jannis Köhler gegen Singens Nico Rivizzigno lag es an dem Doppel Thomas Sachs/Yannik Richter, für den Ausgleich zu sorgen.
Nach einem 0 : 2 Satzrückstand fand das Gäste-Spitzendoppel im besser ins Spiel und riss die Begegnung im 5. Satz noch aus dem Feuer.
Der Punktgewinn verbesserte die Ausgangssituation der Willstätter aber nicht. Man liegt weiterhin mit 3 Punkten Rückstand auf dem Relegationsplatz 8. Am kommenden Samstag steigt um 18.00 Uhr in der Hanauerland Halle das Derby gegen Tabellenführer DJK Offenburg II, der in den letzten Spielen etwas an souveränität verloren hat.
TTC - Vereinsmeisterschaften 2023