Willkommen beim TTC Willstätt e.V.
Liebe Sportinteressierten,
wir bieten Euch hier Informationen in Sachen Tischtennis über unseren Verein , sowohl Regional, National wie auch International.
Schaut Euch um und für Anregungen sind wir immer dankbar.
Link zur Ausgabe des letzten Saisonheftes
------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIGE INFOS/TERMINE
25.Mai Mitgliederversammlung
19.30 Uhr, Sporthiesl Sand
------------------------------------------------------------------------------------------
Letzte Meldungen
Am Mittwoch 25. Mai findet unsere Mitgliederversammlung statt, Beginn 19.30 Uhr, Sporthiesl Sand
Abschlusstabelle Damen/Herren
---------------------------------------------------------------------------------------------
TTC Willstätt schafft Überraschung bei den Regionspokalmeisterschaften
Bei den am Samstag in Haslach im Kinzigtal ausgetragenen Regions-Pokalmeisterschaften konnte sich der als krasser Außenseiter gestartete Landesligameister und Bezirkspokalsieger TTC Willstätt im Herren A Wettbewerb gegen die höherklassige Konkurrenz überraschend den zweiten Platz sichern. Danach hatte es nach den beiden ersten Begegnungen überhaupt nicht ausgesehen, denn gegen den favorisierten Verbandsoberligisten FT v. 1844 Freiburg II und auch gegen die ebenfalls in der Verbandsoberliga agierenden TTF Rastatt setzte es erwartungsgemäß Niederlagen, die mit jeweils 1 : 4 recht deutlich ausfielen. Gegen Freiburg konnte der an diesem Tag bravourös aufspielende Jannik Schütt Freiburgs Spitzenspieler Adrian Glunk in 5 Sätzen bezwingen. Vladislav Klein besiegte im zweiten Match Rastatts Julian Hertel mit 3 : 0 Sätzen. Ihre mannschaftliche Geschlossenheit demonstrieten die TTC´ler in der Begegnung mit der in der Verbandsliga Südwest spielenden TTG Furtwangen/ Schönenbach. Yannik Richter, Jannik Schütt und Vladislav Klein konnten ihre Einzel gewinnen. Das Doppel Richter/Schütt (im Bild) setzte noch eins drauf zum glatten 4 : 0 Endstand. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses stand für die Willstätter Akteure vor Rastatt und Furtwangen/Schönenbach der zweite Platz dieses hochkarätigen Wettbewerbs zu Buche. Pokalsieger FT v. 1844 Freiburg II hat sich für die am 01. Mai 2022 stattfindenen TTBW Pokalmeisterschaften qualifiziert.
TTC-Damen zum Saisonabschluß mit Auswärtsniederlage
TT Damen Verbandsliga Südwest: TTC Blau-Weiß Freiburg - TTC Willstätt 8 : 1
Zum Abschluß der Saison mussten Willstätts Damen beim TTC Blau-Weiß Freiburg eine hohe 8 : 1 Niederlage einstecken, die allerdings nicht weiter schmerzt, denn der Klassenerhalt stand bereits vor der Begegnung fest. Das Match hatte mehr freundschaftlichen Charakter, denn auch die Gastgeberinnen hatten sich tags zuvor mit einem 8 : 0 Kantersieg auch den Klassenerhalt gesichert. Den Ehrenpunkt in der einseitigen Begegnung holte Willstätts Carina Blümle mit einem 5-Satz-Sieg gegen Freiburgs Dorothee Schäfle. Damit landeten die Hanauerländerinnen mit 8 : 10 Punkten auf Platz 5 der Tabelle in Südbadens Oberhaus.
TTC - Reserve holt knappen Sieg in Offenburg
Tischtennis Kreisliga A: DJK Offenburg IV - TTC Willstätt II 7 : 9
In der TT-Kreisliga A standen sich am vergangenen Samstag die gastgebende vierte Mannschaft der DJK Offenburg und die Reserve des Landesligameisters TTC Willstätt in der Sporthalle am Sägeteich gegenüber. Beide Teams konnten zwar nicht in Bestbesetzung antreten, was der Spannung aber keinen Abbruch tat, denn erst im Schlußdoppel wurde das Match nach gut 3 Stunden Spielzeit zu Gunsten der Gäste entschieden. Auf Willstätter Seite konnten sich insbesondere Alexander Steurer und Uwe Baaß mit je 2 Einzelsiegen und gemeinsam im Doppel auszeichnen. Für die weiteren Zähler sorgten Jannis Köhler und Heiko Rosenfeld im Einzel und das Willstätter Spitzendoppel Michael Müller/Heiko Rosenfeld mit 2 Siegen. Insbesondere im Schlußdoppel als es im alles ging, bewiesen die beiden Willstätter Strategen Nervenstärke und setzten sich gegen die DJK-Asse Noemi Graf/Sascha Reiß mit 3 : 1 Sätzen durch.
Damit kletterten die Willstätter in der Tabelle von Platz 7 auf Position 4 und können am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die TTF Kappel II noch den dritten Platz in der Abschlußtabelle erreichen..
07.03.2022
TT Kreisliga B: TTC Willstätt III - TTF Hesselhurst 4 : 9
Das Lokalderby zwischen Willstätt III (Tabellendritter) und den Tischtennisfreunden Hesselhurst (Tabellenzweiter) lockte viele Zuschauer in die Trainingshalle. Aufgrund der Tabellensituation und durch die Konstellation, dass Hesselhursts Routinier Thomas Köhler gegen seine Zwillingssöhne Joscha und Jonas auf Willstätter Seite antreten musste, war für Spannung gesorgt.
Nach hartem Kampf konnte sich Hesselhurst am Schluß mit 9 : 4 durchsetzen und kann nun im letzten Saisonspiel in Berghaupten die Meisterschaft gewinnen.
Auf Willstätter Seite konnte nur das vordere Paarkreuz punkten. Wieder einmal überzeugte Willstätts Nummer 1 Mario Huck. Er war im Doppel an der Seite von Uwe Baaß gegen Dietmar Bickel/Andreas Scheppeit erfolgreich und besiegte im Einzel zunächst Dietmar Bickel glatt in 3 Sätzen um auch Hesselhurst Spitzenspieler Marius Marz nach 0 : 2 Satzrückstand noch in die Knie zu zwingen. Uwe Baaß gelang es den bis dahin ungeschlagenen Marius Marz mit 3 : 1 Sätzen zu bezwingen. In den weiteren Begegnungen hatte dann der Gast jeweils das bessere Ende für sich. Thomas Köhler konnte dem Ansturm seiner Söhne stand halten und setzte sich gegen Jonas im Doppel und Joscha im Einzel durch.
01.12.2021
TTC Willstätt holt sich die Herbstmeisterschaft
Tischtennis Landesliga Herren:
Spvgg Ottenau II - TTC Willstätt 3 : 9
In der Tischtennishochburg Ottenau stand am vergangenen Samstag das Landesliga-Gipfeltreffen zwischen den bis dahin verluspunktfreien Teams der Spvgg Ottenau II und dem Tabellenführer TTC Willstätt auf dem Programm. Dabei konnten die Gäste aus dem Hanauerland einen in der Höhe nicht erwarteten 9 : 3 Erfolg und damit die Herbstmeisterschaft feiern.
Gleich in den Eingangsdoppeln ging es bei diesem Kracher voll zur Sache. Die TTC-Akteure behielten in den engen Situationen stets kühlen Kopf und konnten alle drei Doppel im entscheidenten 5. Satz gewinnen. Da in den anschließenden Einzeln auch Yannik Richter die Nr. 1 der Gastgeber, Sebastian Büchel, im Entscheidungssatz bezwang und Thomas Sachs keine Probleme mit Ottenaus Martin Herm hatte, war beim Zwischenstand von 0 : 5 schon eine Vorentscheidung gefallen. Ottenau konterte dann im mittleren Paarkreuz mit Siegen von Michael Ruf gegen Marian Siebert und Manuel Groß gegen Jannik Schütt zum 2 : 5. Im hinteren Paarkreuz dominierte aber einmal mehr Vladislav Klein mit einem 3 : 1 Sieg über Emanuel Pongracz, wodurch auch der Spielverlust von Claude Riss gegen Alexander Kirchner nicht weiter ins Gewicht fiel. Das bärenstarke vordere Paarkreuz der Willstätter zerstörte danach das letzte Fünkchen Hoffnung der Gastgeber, als Thomas Sachs im Spiel der TOP-Gesetzten den Ottenauer Sebastian Büchel in 5 Sätzen niederrang. Yannik Richter gelang das Kunststück einen 0 : 2 Satz- und 0 : 4 Spielrückstand noch zu drehen, um gegen Martin Herm doch noch als Sieger vom Tisch zu gehen. Großer Jubel dann im Gästelager, als Jannik Schütt nach einem hart erkämpften 3 : 1 Sieg über Michael Ruf den Schlußpunkt setzte.
Foto: Die Teilnehmer beim Trainingswochenende, ganz links Cheftrainer Mirco Cramer
Termin-Übersicht
25.05.2022, 21:00 Uhr
Mitgliederversammlung
21.12.2021, 21:00 Uhr
08.03.2020, 18:00 Uhr
JeTi - Cup (Tischtennis Turnier für Hobby Spieler
Anlässlich 50 Jahre Tischtennis in Willstätt findet am So. 08.03.2020 zum 2. Male der JeTi-Cup (JEdermannTIschtennis - Turnier für Hobbyspieler) statt. Anmeldung wie immer unter info@turniere.ttc-willstaett.de
Ort: Willstätt, Hanauerlandhalle
06.03.2022, 18:00 Uhr
Grillfest für alle Mitglieder , Gönner, und Freunde des TTC Willstätt
Ort: Grillplatz Eckartseier, hinter der Halle
20.09.2020, 21:00 Uhr
FINDET WEGEN DER CORONA BESCHRÄNKUNGEN 2020 NICHT STATT
PARTY im TTC Zelt mit DJ Kupferer
Ort: WIllstätt
15.04.2022, 16:30 Uhr
19.03.2022, 14:30 Uhr
Tischreservierung für Verkäufer unter: basar@ttc-willstaett.de
Kommt und genießt die tolle
„Basar-Atmosphäre“
Ort: Hanauerlandhalle
05.05.2019, 18:00 Uhr
Wanderausflug Burg Hohengeroldseck
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohengeroldseck
Ort: Burg Hohengeroldseck
31.10.2021